Die Field Pants, eine Cargohose aus robustem und angenehmen Twill, in der wirst Du Dich so richtig wohlfühlen. Diese Hanfhose macht alles mit und ist dazu sehr bequem zu tragen, mit zwei Seitentaschen für viel Stauraum. Ökomode nachhaltig und fair produziert.
Bestens geeignet für Allergiker - 100% vegan.
In den Farben
Asphalt, Graphit, Taupe und Peat.
Field Pants – aus 55% Hanf und 45% Bio-Baumwolle.
Bei naturfaser.ch erhältlich in Grössen
S - XL



Grösse | S | M | L | XL | Toleranz |
Taille* | 40.5 | 42.5 | 44.5 | 46.5 | 1 |
Hüfte* | 53 | 55 | 57 | 59 | 1 |
Saum* | 20 | 21 | 22 | 23 | 1 |
Innennaht* | 78.5 | 80.5 | 82.5 | 84 | 1.5 |
*Alle Masse in cm. Gemessen am gelegten Kleidungsstück.
Material: Hanf & Bio-Baumwolle
Produktion: China
Herkunft Hanf: China —
ohne Pestizide / Herbizide etc.
Herkunft Bio-Baumwolle: Indien — kbA
Pflege: in der Waschmaschine bei 30 °C Spare Energie - Nicht tumblern

+Punkte für Hanffasern
Kleidung aus Hanf weist einen sehr viel höheren Lichtschutzfaktor gegenüber konventioneller Baumwolle auf. Das natürliche Material ist ein idealer Sonnenschutz, da es bis zu 95% weniger UV Strahlen durchlässt. Bei sehr dicht gewebten Stoffen ist sogar ein 100% UV Schutz gewährleistet. Hanf ist fähig bis zu 30 % mehr Feuchtigkeit aufzunehmen, fühlt sich jedoch nicht feucht an und trocknet schnell wieder. Zudem ist die Faser viel reissfester gegenüber der Baumwolle. Jeans oder auch T-Shirt's sehen länger frisch und nicht zerknittert aus. Hanffasern verhindern die Geruchsbildung durch die Wachstumshemmung von Bakterien und Pilzen, da es anti-mikrobielle Eigenschaften besitzt. Hanfkleidung ist im Sommer kühlend und im Winter wärmend, somit hat Hanf eine besonders gute Feuchtigkeitsregulierung und einen angenehmen Tragekomfort. Die Hanffasern sind nicht elektrostatisch wie bei synthetischen Textilien. sondern mikroelektrisch, wie die menschlichen Haut.
"Hanffasern sind sehr hautverträglich" – daher gut geeignet für Menschen mit Hautproblemen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte. Interessant ist auch, das Hanf resistent gegen Motten ist, da die Fasern kein Eiweiss enthalten, von dem sich die "kleinen Hausbewohner" ernähren könnten.
Hanf als Alternative
Die Hanfpflanze wird seit Jahrtausenden kultiviert und wächst auf fast allen Bodenarten. Durch ihr schnelles Wachstum hat Unkraut keine Chance zu wachsen und der starke Geruch der Hanfpflanze hält tierische Parasiten fern. So kann der Nutzhanf vollkommen ohne Einsatz von Herbiziden und Pestiziden angebaut werden.Die meist bis zu 4 Meter hoch wachsenden, einjährigen Pflanzen sind wahre Allrounder: aus Hanf wird u. a. hochwertiges Öl, Lebensmittel, Seile, Papier, Dämmstoffe ... und eben Textilien hergestellt. Alle Teile des Hanfs können verwendet werden. Und damit punktet Hanf nicht nur auf Deiner Haut ... sondern Du sorgst mit dem Gebrauch von Textilien aus dieser Urpflanze für die Verbreitung einer der ökologischsten und ökonomischsten Naturfaser die es gibt!
Pigmentfärbung: Pigmente sind stets ökologischer als andere Farben. Das Bindemittel mit dem die Pigmente aufgebracht werden, wurde vor dem Einsatz auf alle möglicherweise schädlichen Bestandteile geprüft. Der Artikel erhält durch Pigmente einen typischen „Used-Look“. Pigmente waschen sich leichter aus und können auch abgerieben werden.
Bitte alle Textilien mit Pigmentfärbung immer links waschen !
Erklärtes langfristiges Ziel von
HempAge ist es, dem Rohstoff Hanf wieder zu der Geltung zu verhelfen, die er verdient. In einer Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten bietet er eine echte Alternative zu umweltbelastenden Materialien. So ist zwar heute noch der Hanfstoff in der Herstellung um ein Mehrfaches teurer als vergleichbares Material aus Baumwolle, seine Ökobilanz dagegen um ein Vielfaches besser. Das Label HempAge steht auch für nachhaltigkeit und soziale fairness, zertifiziert durch GOTS (Global Organic Textile Standard) und Mitglied der Fear Wear Foundation.

Für Fragen zum Artikel kannst Du das Register „Fragen & Antworten“ benutzen, das Du direkt neben der Produktbeschreibung findest. Hast Du eine allgemeine Frage, dann nutze bitte das
Kontaktformular. Das Kontaktformular findest Du auch im Fussbereich des Onlineshops. Wir werden schnellstmöglich eine Antwort finden.
Du musst nicht angemeldet sein oder bei uns ein Konto besitzen um uns Deine Frage zu senden.